· Ehrenamt

Drittes Ferienprogramm des BRK Ebersberg – wieder ein großer Erfolg

Bereits zum dritten Mal fand ein, vom BRK-Kreisverband Ebersberg organisiertes, Ferienprogramm für Kinder statt. In den Faschingsferien 2025 wurden insgesamt ca. 80 Kinder an drei Tagen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie der derzeitigen FSJlerin betreut und konnten ein spannendes Programm erleben.

Am Montag startet das Ferienprogramm, passend zur Jahreszeit, mit einem leckeren Faschingsbacken und Filmnachmittag. Es wurde in Schüsseln gerührt, der Teig bunt gefärbt und zuletzt die fertigen Muffins mit lustigen Clownsgesichtern verziert. Zum Austoben konnten Bewegungsspiele drinnen und draußen gespielt werden und der Spielplatz wurde besucht. Am Nachmittag schauten alle Teilnehmenden gemütlich einen Film an, bevor es wieder nach Hause ging.

Der Mittwoch wurde im Museum „Wald und Umwelt“ der Stadt Ebersberg verbracht. Nach einem Spaziergang von der BRK-Geschäftsstelle zum Museum, zeigte Umweltpädagoge Josef den Kindern den Wald. Bei einem Spaziergang wurde der Aussichtsturm bestiegen, Bäume gefühlt und viele verschiedene Spiele gespielt. Der Rückweg wurde mit einer spannenden Schnitzeljagd gestaltet, bei der am Ende ein Schatz gefunden wurde.

Den Abschluss des Programms bildete am Donnerstag ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, bei dem die Kinder, aufgeteilt nach Alter, in zwei Gruppen die wichtigsten Grundregeln der Ersten-Hilfe erlernten. Die Teilnehmenden klebten Pflaster, wickelten Verbände, lernten verschiedene Lagerungstechniken und konnten den Notruf üben. Somit sind sie nun bestens für Notfälle gerüstet!

Begleitet wurde das Programm von Ehrenamtlichen aus den BRK-Gemeinschaften, freiwilligen Eltern sowie der Auszubildenden und der FSJlerin des BRK Ebersberg. Franzi, die gerade ein freiwilliges soziales Jahr absolviert, übernahm auch die Planung im Vorhinein des diesjährigen Ferienprogramms. Damit dieses großartige Angebot, welches die Eltern im Landkreis Ebersberg zu Ferienzeiten entlasten soll, auch weiterhin bestehen kann, hofft das BRK Ebersberg sehr auf neue Freiwilligendienstleistenden ab September 2025. Bewerbungen können gerne an die Servicestelle Ehrenamt ehrenamt(at)kvebersberg.brk(dot)de geschickt werden.

Außerdem freut sich der BRK-Kreisverband jederzeit über finanzielle Unterstützung, um solche Projekte für die teilnehmenden Kinder und deren Familien so gering wie möglich halten zu können (IBAN: DE61 7025 0150 0000 0107 85).

Vielen Dank an alle Unterstützer und Ehrenamtlichen, die in den Faschingsferien wieder ein tolles Programm möglich gemacht haben!