Der BRK-Kreisverband Ebersberg

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Bayernweit werden ca. 24.500 hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.

Der BRK-Kreisverband Ebersberg ist im Landkreis Ebersberg die führende Hilfsorganisation und einer der großen Wohlfahrtsverbände und beschäftigt 300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und laufend Einsatzkräfte im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Sozialen Jahr. Im Ehrenamt sind insgesamt über 1.000 aktive Helferinnen und Helfer tätig.

Von der Geschäftsführung über die richtigen Ansprechpartner bis hin zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen über die Arbeit des BRK Ebersberg. Informieren Sie sich jetzt.

In den kommenden Monaten stehen einige interessante Veranstaltungen für Sie an.

Das Wirken des gesamten DRK fußt auf der Menschlichkeit, dem Kernprinzip unserer Leitlinien und Grundsätze. Erfahren Sie mehr darüber.

Unser Auftrag ist es, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

Im aktuellen Leistungsbericht finden Sie unsere statistischen Zahlen, von der Mitgliederanzahl bis hin zum Einsatzaufkommen.

Von der Geschäftsführung über die richtigen Ansprechpartner bis hin zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen über die Arbeit des BRK Ebersberg. Informieren Sie sich jetzt.

In den kommenden Monaten stehen einige interessante Veranstaltungen für Sie an.

Das Wirken des gesamten DRK fußt auf der Menschlichkeit, dem Kernprinzip unserer Leitlinien und Grundsätze. Erfahren Sie mehr darüber.

Unser Auftrag ist es, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

Im aktuellen Leistungsbericht finden Sie unsere statistischen Zahlen, von der Mitgliederanzahl bis hin zum Einsatzaufkommen.