Der Dezember ist eine ganz besondere Zeit im Kindergarten. Während draußen die Temperaturen sinken, wird es drinnen umso gemütlicher und stimmungsvoller. Mit zahlreichen Veranstaltungen und liebgewonnenen Traditionen bereitete das Kindergartenteam den Kindern und ihren Familien eine unvergessliche Adventszeit.
Zum Auftakt der Adventszeit fand das beliebte Kasperltheater statt. Die Kinder lachten, fieberten mit und klatschten begeistert, während Kasperl und seine Freunde wieder einmal ein spannendes Abenteuer erlebten. Die fröhlichen Gesichter zeigten: Der Kasperl ist und bleibt ein Highlight für die kleinen Zuschauer.
Ein Höhepunkt war wie immer der Besuch des Nikolaus. Mit einem goldenen Buch und prall gefülltem Sack kam er in den Kindergarten, um die Kinder zu loben und ihnen kleine Überraschungen zu überreichen. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, und die Kinder lauschten aufmerksam den liebevollen Worten des Nikolaus. Die leuchtenden Augen der Kinder zeigten, wie sehr sie diesen besonderen Gast schätzen.
Einen Hauch von Mystik brachte der Besuch der Perchten in den Kindergarten. Die wilden Gestalten mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken und Glocken sorgten für Staunen, aber auch ein wenig Respekt. Begleitet wurde der Auftritt von einer kindgerechten Erklärung der Tradition der Perchtenläufe. Die Kinder lernten, dass die Perchten ursprünglich böse Geister vertreiben sollten und bis heute ein wichtiger Bestandteil des winterlichen Brauchtums sind.
Auch in diesem Jahr verwandelte sich der Eingangsbereich des Kindergartens in einen kleinen Weihnachtsmarkt. Der Elternbeirat verkaufte selbstgemachte Köstlichkeiten, darunter Plätzchen, Bruchschokolade, Quittengelee und Quittenpunschansatz. Der Erlös kommt wie immer den Kindern zugute.
Mit diesen besonderen Momenten und Aktionen wurde der Dezember zu einer Zeit voller Gemeinschaft, Freude und Vorfreude auf Weihnachten. Der Kindergarten zeigte einmal mehr, wie wichtig Traditionen und Zusammenhalt in der Adventszeit sind – nicht nur für die Kinder, sondern für die gesamte Kindergartenfamilie.