· Kinderhaus Moosach

Die Obst- und Gemüsedetektive auf geheimer Mission im BRK-Kinderhaus Moosach/Altenburg

Was geht da hinter den Mauern im BRK-Kinderhaus nur vor sich?

Verbundene Augen, pyramidenähnliche Symbole, abgedunkelte Räume, zugedeckte Körbe, und Frauen in weißem Outfit kommen zu Besuch?!?! Bevor die Fantasie mit unseren Lesern durchgeht, kläre ich die Phänomene lieber auf:

Die Kindergartenkinder steckten in den ersten Kinderhauswochen ihre Spürnasen tief in die verschiedensten Bereiche der „Gesunden Ernährung“, ein sehr facettenreiches Projekt in der Herbsterntezeit und überhaupt.
Schließlich geht Essen immer bei den Kindern, auch unübliche Kostproben sind uns ja nicht unbekannt, z.B. Erde, Sand, Steine, Knete... wo auch immer diese Leckereien in der Ernährungspyramide hinterlegt sind.

Wir durften vielfältige Aktionen erleben:

  • Obst und Gemüse mit verbundenen Augen erschmecken
  • Brot backen
  • Obstsalat zubereiten
  • Experiment: „Gibt es in der Kartoffel Elektrizität-kann man sie hören?“
  • Gemeinsames Kartoffelfeuer mit den Eltern
  • Gesundes Frühstück im Kinderhaus
  • Kinderkino: „Wo kommt denn eigentlich der Zucker her?“
  • Wie viel Zucker ist, wo drin?
  • Die Zahnärztin kommt zu Besuch ins Kinderhaus
     

Die Kinder waren sehr aktiv bei der Sache, und die Lernerfahrungen wirken immer noch nach in der gegenseitigen Inspektion der Brotzeit zum Beispiel oder beim Einkauf mit den Eltern.