Am 08. Oktober feierte das BRK-Kinderhaus Rappelkiste ein Oktoberfest.
Schon die Wochen davor wurde fleißig gebastelt, Bayrische Lieder gesungen und Brezen aus Salzteig geformt. Und wer war eigentlich noch gleich dieser Ludwig, wegen dem das Münchner Oktoberfest gefeiert wird? Die Rappelkisten Kinder wissen es nun!
Das Fest selbst startete bei herrlichem Sonnenschein mit einem lustigen Quiz. Was war noch gleich ein „Bazi“ oder was bedeutet „griabig“? Auch darüber wissen die Kinder Bescheid. Als Belohnung für die fleißigen Quizzer gab es ein leckeres Gummibärchen, natürlich in Form einer Breze. Doch es gab nicht nur Gummibärchen zum Essen, die Familien spendeten ein großes, buntes bayrisches Büfett mit Weißwürsten, Obatzta, Kuchen, Muffins, Rohkostplatten und vielem mehr. Zwischendurch durften sich die Kinder und Eltern freilich auch noch an einem Nagelspiel versuchen. Wer wohl die meisten Nägel in den Baumstumpf geschlagen hat?
Als großes Highlight zum Abschied hatten die Kinder noch einen kurzen Tanz zu dem Lied „Aber Pfiad Di“ einstudiert und aufgeführt. Müde, aber glücklich gingen anschließend alle nach Hause.