Der mit Abstand einzige sonnige Tag in der Woche ist für den vierten Papa-Kind Nachmittag des BRK-Kinderhaus Moosach bestellt! Dann kann es ja losgehen. Es haben sich viele Papas und Opas den Nachmittag freigehalten.
Elternmund:
„Reicht eigentlich ein Papa für 2 Kinder?“
„Ihr ladet uns glatt nach Feierabend zum Arbeiten ins Kinderhaus ein!“
Unser Ziel ist ein flexibler Barfuß-Pfad. Dafür haben die Kinder an den Waldtagen unermüdlich verschiedene Naturmaterialien gesammelt Rindenstücke, Moos, Bucheckern, kleine Äste, Zweige und Tannenzapfen. Ergänzt wird die Liste noch von Kieselsteinen, Sand, Schafwolle und Hackschnitzel.
Am Nachmittag marschieren die Kinder mit ihren Papas und Opas zum Kinderhaus. Im Gepäck: Werkzeugkiste, Holzlatten, Schrauben und BROTZEIT! Die Kinder testen noch die Akkuschrauber, fast so ausgiebig, dass sie vor Arbeitsbeginn wieder leer sind. Die ersten Schweißperlen rollen also schon, und wir haben noch gar nicht angefangen. Nach einer gemeinsamen Einweisung starten die Teams und bauen ihr „Holzkisterl“. Überall im Garten herrscht konzentrierte Arbeitsatmosphäre fokussiert auf die einzelnen Arbeitsschritte. Die Kinder messen, sägen, halten die Holzleisten mit vollem Körpereinsatz (draufsetzen oder mit den Gummistiefeln draufsteigen) und tragen die Verantwortung. Wirklich fleißig!
Langsam werden die ersten Holzkisterl fertig, stolz präsentiert und mit dem Wunschmaterial befüllt. Aneinandergereiht entsteht der „Barfuß Pfad“ und lädt gleich zum Probelauf ein. Zwischenzeitlich entsteht fast Stau. Die Brotzeit schmeckt anschließend richtig gut und ist sehr verdient.
Eine gelungene Idee.