Bei ihrem mittlerweile traditionellen Neujahrstreffen hat die BRK-Bereitschaft Moosach das Jahr 2024 Revue passieren lassen.
Neben Sanitätsdiensten bei zwei Reitturnieren, Discopartys, Jubiläumsfeiern und unterstützenden Sanitätswachdiensten ( „Rock im Markt“, Leonhardifahrt, etc.) bei Nachbarbereitschaften wurden noch viele andere Aufgaben gestemmt.
Im BRK-Kreisverband Ebersberg bekochte das Team der Verpflegungsgruppe zahlreiche Aus- und Fortbildungen. Ebenso bei der großen Katastrophenschutz- und Jugend-Übung im September in Markt Schwaben kam die Feldküche zum Einsatz und die Moosacher bereiteten gut 200 Portionen Chilli con carne sowie 100 Portionen Chilli für Vegetarier zu.
Ins Vereinsleben in Moosach war die Bereitschaft ebenfalls aktiv eingebunden. Sowohl beim Ramadama der Gemeinde Moosach, dem Spendenlauf des Skiclubs Falkenberg als auch beim Ferienprogramm waren die BRKler beteiligt. Dieses Mal wurde für die Moosacher Kinder ein Bastelnachmittag und ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten, beide Termine waren voll ausgebucht und alle waren begeistert.
Außerdem wurden etliche Fortbildungen absolviert, das Fahren im Verband geübt und auch bei der jährlich stattfinden Chiemseeschifffahrt des BRK war ein Team mit dabei.
Zu guter Letzt wurden auch viele Stunden für die Wartung der Fahrzeuge, Geräte und Pflege des Materials aufgewendet.
All das wäre ohne Engagement und Zusammenarbeit nicht möglich, weshalb sich
die Bereitschaftsleitung (Margret Hecht und Werner Heimbuchner) sehr herzlich bei den Mitgliedern für die geleisteten Dienststunden bedankte.
Außerdem gab es in Rahmen der Veranstaltung eine feierliche Ehrung für langjährige aktive Mitgliedschaft:
Lisa Lazarus (15 Jahre), Lore Brunnhuber (35 Jahre), Werner Heimbuchner (45 Jahre), Hans Huber (55 Jahre) wurden ausgezeichnet und, in Vertretung der DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, überreichte der Kreisbereitschaftsleiter Herr Bernhard Nowotny die Ehrennadel des DRK für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft an Margit Schiffl. Eine Auszeichnung die nicht allzu oft verliehen wird.