Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Gemäß § 26 der Satzung des Bayerischen Roten Kreuzes berufe ich die Mitgliederversammlung ein für den Kreisverband Ebersberg am
Dienstag, 29.04.2025 um 19:30 Uhr
im BRK-Kreisverband Ebersberg
Zur Gass 5, 85560 Ebersberg
TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. a) Jahresbericht
b) Finanzberichte
c) Revisionsergebnisse der letzten Prüfung
d) Haushaltsberichte des Haushaltsausschusses
3. Aussprache zu den Berichten
4. Bericht des Wahlvorbereitungsausschusses
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Neuwahl der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung
7. Anträge und Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sollen bis zum 15.04.2025, 18:00 Uhr schriftlich an die Vorsitzende des Kreisverbandes eingereicht werden.
Kathrin Alte
1. Vorsitzende
Bitte beachten Sie!
Vor der Mitgliederversammlung findet in der Zeit von 18:00-19:00 Uhr die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung statt.
Wahlausschreibung Neuwahl
Wahlausschreibung Neuwahl
Für die am 29.04.2025 stattfindende Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Kreisverbandes Ebersberg des Bayerischen Roten Kreuzes sind Wahlvorschläge an den
Wahlvorbereitungsausschuss
BRK-Kreisverband Ebersberg
Zur Gass 5
85560 Ebersberg
E-Mail: wahlvorschlag(at)kvebersberg.brk(dot)de
Fax: 08092/2095-20
zu richten.
Die Wahlvorschläge müssen bis Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr, schriftlich dem Wahlvorbereitungsausschuss vorliegen. Die Einreichung von Wahlvorschlägen mittels E-Mail ist nur zulässig, wenn der vom Vorschlagenden unterzeichnete Wahlvorschlag als Datei-Anhang zur E-Mail übersendet wird und dieser geeignet ist, die Erklärung unverändert wiederzugeben (z. B. PDF-Anhang).
Gemäß § 26 der BRK-Satzung sind zu wählen:
Vorstandschaft:
a. der Vorsitzende
b. erster stellv. Vorsitzender
c. zweiter stellv. Vorsitzender
d. der Chefarzt
e. der stellv. Chefarzt
f. der Schatzmeister
g. der stellv. Schatzmeister
h. der Justitiar
Haushaltsausschuss
a. Sieben Mitglieder
b. Drei Ersatzmitglieder
5 Delegierte und 5 Ersatzdelegierte zur Bezirksversammlung
3 Delegierte und 3 Ersatzdelegierte zur Landesversammlung
Sämtliche Wahlbewerber können Männer oder Frauen sein. Einer der Vorsitzenden soll eine Frau sein.
Vorschlagsberechtigt für alle Ämter sind Männer und Frauen, die wahlberechtigt sind. Das aktive Wahlrecht steht den BRK-Mitgliedern des BRK-Kreisverbandes zu, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Für den Wahlvorbereitungsausschuss: Sonja Kluge, Vorsitzende
Wahlausschreibung Kreisbereitschaftsleitung
Wahlausschreibung Kreisbereitschaftsleitung
Am Dienstag, 29.04.2025 findet in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr vor der Mitgliederversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, die Wahl des/derKreisbereitschaftsleiters/in und des/der Stellvertreters/in statt.
Ort: BRK-Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg
Wahlvorschläge hierfür sind bis Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr, schriftlich an den Wahlvorbereitungsausschuss zu richten. Die Einreichung von Wahlvorschlägen mittels E-Mail ist nur zulässig, wenn der vom Vorschlagenden unterzeichnete Wahlvorschlag als Datei-Anhang zur E-Mail übersendet wird und dieser geeignet ist, die Erklärung unverändert wiederzugeben (z. B. PDF-Anhang).
Wahlvorbereitungsausschuss
BRK-Kreisverband Ebersberg
Zur Gass 5
85560 Ebersberg
E-Mail: wahlvorschlag(at)kvebersberg.brk(dot)de
Fax: 08092/2095-20
Vorschlagsberechtigt sind alle Bereitschaftsmitglieder, die wahlberechtigt sind.
Das aktive Wahlrecht steht den Mitgliedern der Bereitschaften zu, die das 16. Lebensjahr vollendet haben (passives Wahlrecht ab 18 Jahren). Gewählt werden kann nur, wer bei der Wahl anwesend ist, oder sein Einverständnis zur Kandidatur vorliegt.
Für den Wahlvorbereitungsausschuss: Sonja Kluge, Vorsitzende