Essen auf Rädern

Ab und zu mal nicht kochen müssen oder täglich versorgt werden unser Essen auf Rädern bringt das Mittagessen zu Ihnen nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsbedürfnisse sind garantiert. Derzeit beliefern wir knapp 100 Personen mit unserem Menübringdienst. Qualitativ hochwertige Menüs kommen tiefgekühlt zu Ihnen nach Hause. Sie können sie dann einfach nach Ihrem Zeitplan aufwärmen und genießen.

Zuverlässig, gesund und lecker

Unser Menüservice bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eine warme Mahlzeit zuzubereiten, ohne einkaufen zu müssen und ohne lange am Herd zu stehen. Einfach das gewünschte Gericht in der Mikrowelle oder im Backofen in kurzer Zeit erwärmen und schon haben Sie ein vitaminreiches Menü, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie können aus einer großen Auswahl an verschiedenen Menüs wählen, die auch für spezielle Diäten geeignet sind. Einmal pro Woche liefern wir Ihnen Ihre vorbestellten Mahlzeiten tiefgekühlt. So können Sie jeden Tag essen, was und wann Sie möchten. Bei Interesse rufen Sie uns unter 08092 209535 an, wir beraten Sie gerne und senden Ihnen einen Katalog zu.

Katalog jetzt downloaden

Vorteile für Sie

Tiefkühlauslieferung bietet…

  • den Vorteil, spontan entscheiden zu können, welches Menü zu welcher Tageszeit zubereitet wird.
  • Qualitätsvorteile, da das Menü nicht warmgehalten werden muss.
  • einen Preisvorteil.
  • 200 Gerichte, die Sie individuell zusammenstellen oder als Wochen- oder Minipaket abonnieren können.
  • eine wöchentliche Lieferung.
  • flexible Zubereitung zu Hause im Backofen oder in der Mikrowelle.
  • keine vertragliche Bindung.

Spezielle Kostformen im Überblick

Vegetarische Kost

Bei der vegetarischen Ernährungsweise werden neben Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs nur Produkte vom lebenden Tier verzehrt (Eier, Milch, Honig). Auf Fleisch und Fisch wird bei dieser Ernährungsform gänzlich verzichtet.

Cholesterinarme Kost (< 100 mg)

Wurst, Fleisch, Eier, Milch und Milchprodukte, Fertignahrungsmittel und versteckte Fette wirken sich ungünstig auf den Fettstoffwechsel aus und sorgen für einen zu hohen Cholesterinspiegel. Dieser lässt sich mit einer Ernährungsumstellung senken: Weg von einer fett- und tiereiweißreichen Ernährung, hin zu einem eher mediterranen Speiseplan mit viel Fisch, Obst und Gemüse. Die Gerichte unseres Menüservice enthalten weniger als 100 mg Cholesterin und maximal 35 g Fett.

Vollkost

Bei der Vollkost wird darauf geachtet, dass zu viel Fett, Zucker, Salz oder eine insgesamt zu einseitige Ernährung vermieden wird.
Die Vollkost enthält alle ausgewogenen Anteile an Kohlenhydraten, Proteinen, Lipiden, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, dabei wird der individuelle, tägliche Energiebedarf berücksichtigt.

Schonkost / leichte Kost

Die Schonkost ist eine spezielle Kostform, bei der aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Lebensmittel verzichtet wird, die eine jeweilige Krankheit begünstigen (insbesondere Magen-Darm-Beschwerden und Leber- und Gallenerkrankungen). Hierbei wird auf Lebensmittel, die stark blähend oder schwer verdaulich sind (z. B. Hülsenfrüchte, Räucherwaren, Pilze und Kohl) sowie scharfe Gewürze verzichtet. Durch diesen Verzicht werden die Verdauungsorgane geschont. Bei der Schonkost kommen überwiegend leicht verdauliches Gemüse, mageres Fleisch, Brot und Obst auf den Speiseplan.

Salzreduzierte Kost

Bei dieser Ernährungsform wird weitgehend auf salzreiche Lebensmittel verzichtet und ergibt sich unter anderem aus einer eingeschränkten Zufuhr von Kochsalz. Die Ernährungsform ist vollwertig und ausgewogen, gewürzt mit Kräutern und erreicht einen Grenzwert von nur ca. 2 g Kochsalz pro Menü. Eine salz- bzw. natriumarme Ernährung ist geeignet für Menschen mit Bluthochdruck und / oder Nierenerkrankungen.

Diabetiker

Nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand gelten für Diabetiker ohne Nebenerkrankungen die gleichen Empfehlungen für eine gesunde Ernährung, wie für die Allgemeinbevölkerung. Früher wurde Zucker strikt verboten und Diabetiker-Lebensmittel mit Zuckeraustauschstoffen / Süßstoffen gesüßt. Heute ist Zucker auch für Diabetiker (wie für Nicht-Diabetiker) in kleinen Mengen (über den Tag verteilt) erlaubt. Allerdings sollte er nicht pur, sondern „verpackt“ (z. B. in Kuchen, Nachtisch) verzehrt werden. Unsere Menüs sind zuckerarm und enthalten nicht mehr als 35 g Fett. Zu allen Menüs erhalten Sie Informationen zum Kohlenhydratgehalt und der Anzahl der Broteinheiten (BE).

Allergien / Spezielle Ernährungsbedürfnisse

Zudem bieten wir Menüs für Menschen an, die an einer Lebensmittelunverträglichkeit, wie z. B. Allergien oder Intoleranz, leiden. Häufige Auslöser sind beispielsweise Gluten oder Laktose (Milchzucker). Die Menüs, die frei davon sind, sind entsprechend gekennzeichnet. Oftmals können wir Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Speisenangebot anbieten. Fragen Sie nach!

Hochkalorische Suppen

Mangelernährung im Alter stellt ein zunehmend relevantes Problem dar. Die hochkalorischen und herzhaften Suppen, mit viel Energie und hochwertigem Eiweiß, bieten die ideale Lösung bei Mangelernährung und deren Vorbeugung. Sie sind auch eine schmackhafte Abwechslung zum Abendessen.

Kau- und Schluckbeschwerden

Für alle, denen es schwerfällt zu kauen oder zu schlucken, bekommen die Mahlzeiten eine neue, vielschichtige Bedeutung. Bekanntlich isst das Auge ja mit! Daher haben die Menüs eine dem ursprünglichen Lebensmittel nachempfundene, natürliche Optik. Die Gerichte sind sehr schmackhaft und helfen eine ausgewogene Ernährung zu sichern. Die Freude am Essen kehrt zurück, denn die pürierten Menüs haben eine gleichmäßige, glatte Konsistenz, ganz ohne Stückchen und erleichtern so das Schlucken.

Hierbei können wir Sie außerdem unterstützen

Der Hausnotruf vom BRK bietet Ihnen rund um die Uhr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Sicher ist sicher!

Unser Fahrdienst bringt Sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen von A nach B. Ob zum Einkaufen oder zum Arztbesuch, wir machen Sie wieder mobil.

Die ambulante Pflege des BRK Ebersberg sorgt dafür, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung Hilfe bekommen.

Der Hausnotruf vom BRK bietet Ihnen rund um die Uhr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Sicher ist sicher!

Unser Fahrdienst bringt Sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen von A nach B. Ob zum Einkaufen oder zum Arztbesuch, wir machen Sie wieder mobil.

Die ambulante Pflege des BRK Ebersberg sorgt dafür, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung Hilfe bekommen.